Pünk­tlich zum Start der Ferien­be­treu­ung erhielt die Albert-Schweitzer-Schule in Lan­gen eine beson­dere Liefer­ung: Zwei Dreiräder, zwei Roller und ein großer Sack mit ver­schiede­nen Bällen wur­den vom Rotary Club Offen­bach-Dreie­ich gespendet – mit dem Ziel, die Schü­lerin­nen und Schüler auch über die Ferien hin­aus in Bewe­gung zu brin­gen. Die neuen Spiel­geräte sollen langfristig in den Pausen zum Ein­satz kom­men und zu mehr kör­per­lich­er Aktiv­ität anregen.

Im Rah­men des rotarischen Gesund­heit­spro­jek­ts „Gesunde Kids“ engagiert sich der Club für die Förderung von Bewe­gung und motorisch­er Entwick­lung bei Kindern. „Bewe­gung ist ein zen­traler Baustein für eine gesunde Entwick­lung“, betont Dr. Jörg Rah­mig, Präsi­dent des Rotary Clubs Offen­bach-Dreie­ich. „Mit den Spiel­geräten möcht­en wir Anreize schaf­fen, damit sich Kinder in den Pausen spielerisch aus­to­ben und ihre motorischen Fähigkeit­en stärken.“

Die Über­gabe der Spiel­geräte fand im Bei­sein der Schullei­t­erin, Frau Busch, dem Vor­standsmit­glied vom gesun­dekids e.V., Carl-Eugen Bitzer, Betreuerin­nen und Betreuern der Ferien­be­treu­ung, sowie begeis­terten Schü­lerin­nen und Schülern statt. Die Freude an der Schule war groß: „Die neuen Spiel­geräte wer­den bere­its täglich genutzt und bere­ich­ern unser Pause­nange­bot in beson­der­er Weise“, sagt Schullei­t­erin Bar­bara Busch dankbar.

Mit dem Pro­jekt „Gesunde Kids“ set­zt sich Rotary deutsch­landweit für das Wohlbefind­en von Kindern ein – ein Engage­ment, das auch in Lan­gen nach­haltige Wirkung entfaltet.