Pünktlich zum Start der Ferienbetreuung erhielt die Albert-Schweitzer-Schule in Langen eine besondere Lieferung: Zwei Dreiräder, zwei Roller und ein großer Sack mit verschiedenen Bällen wurden vom Rotary Club Offenbach-Dreieich gespendet – mit dem Ziel, die Schülerinnen und Schüler auch über die Ferien hinaus in Bewegung zu bringen. Die neuen Spielgeräte sollen langfristig in den Pausen zum Einsatz kommen und zu mehr körperlicher Aktivität anregen.
Im Rahmen des rotarischen Gesundheitsprojekts „Gesunde Kids“ engagiert sich der Club für die Förderung von Bewegung und motorischer Entwicklung bei Kindern. „Bewegung ist ein zentraler Baustein für eine gesunde Entwicklung“, betont Dr. Jörg Rahmig, Präsident des Rotary Clubs Offenbach-Dreieich. „Mit den Spielgeräten möchten wir Anreize schaffen, damit sich Kinder in den Pausen spielerisch austoben und ihre motorischen Fähigkeiten stärken.“
Die Übergabe der Spielgeräte fand im Beisein der Schulleiterin, Frau Busch, dem Vorstandsmitglied vom gesundekids e.V., Carl-Eugen Bitzer, Betreuerinnen und Betreuern der Ferienbetreuung, sowie begeisterten Schülerinnen und Schülern statt. Die Freude an der Schule war groß: „Die neuen Spielgeräte werden bereits täglich genutzt und bereichern unser Pausenangebot in besonderer Weise“, sagt Schulleiterin Barbara Busch dankbar.
Mit dem Projekt „Gesunde Kids“ setzt sich Rotary deutschlandweit für das Wohlbefinden von Kindern ein – ein Engagement, das auch in Langen nachhaltige Wirkung entfaltet.
Neueste Kommentare